• Die Sylvester-Strategie®️
  • Posts
  • Sylvester-Strategie #7: Mission: Schreib-Macht - Level 1/7: Mit Herz, Verstand und Megaphon in der Hand zum Social Blogger

Sylvester-Strategie #7: Mission: Schreib-Macht - Level 1/7: Mit Herz, Verstand und Megaphon in der Hand zum Social Blogger

(Wie du Gleichgesinnte anziehst und zu Kunden transformierst)

Seien Sie Teil ihres Zielmarkts und spekulieren Sie nicht darüber, was andere brauchen oder zu kaufen gewillt sind.

Tim Ferriss, Die 4 Stunden-Woche

Nur Inneres ist Wahres

Wer für andere schreibt, lebt nicht, sondern wird gelebt.

Nimm ein Thema, das dich brennend interessiert.

Ob unter der Dusche, beim Spazieren oder Stuhlgang: es sollte dich verfolgen.

Nur dann ist es richtig, dieser Spur zu folgen.

Enthusiasmus ist ansteckend

Du wirst Gleichgesinnte anziehen.

Spickzettel: Schaue in dein Bücherregal. Welche 3 bis 4 Ober-Themen dominieren?

Wirf nun ganz viel virtuelle Spaghetti an die Internet-Wand werfen, um zu testen, was beim Publikum kleben bleibt.

Sofern du imstande bist, diese 3-4 Themen zu kombinieren, hast du eine schriftstellerische Abwandlung davon, was der Cartoonist Scott Adams als "Talent Stack" bezeichnet.

Mit dieser Methode

hast du das Beste

aus allen Welten:

  • Du interessierst dich intrinsisch (was dich motiviert hält)

  • Es interessiert auch andere, denen du mit deinem Content einen Mehrwert bietest

  • ...und dafür extrinsisch belohnt wirst

(Mehr übers Schaffen der einer Eigen-Nische hier)

Das darauf aufbauende Muster nennt sich Datenbasiertes Texten, womit viele (Social-)Blogger wie Seth Godin , Tim Ferriss, Chris Guillebeau, Nicolas Cole, Dan Koe sowie eine Vielzahl anderer beachtliche Erfolge gefeiert haben.

=> So ⬆️ lässt du deine Nische dich finden.

Das goldene Blogging-Zeitalter

Das goldene Blogging-Zeitalter ging von 2000 bis 2010 - dann folgte die exponenzielle Macht-Ergreifung der Social-Media-Plattformen.

Die Leute wollen immer noch Content lesen - nur eben auf anderen Plattformen.

Oder wie die alte Marketing-Floskel besagt: "Geh' dahin, wo die Zielgruppe ist."

Ein Beispiel:

Nach meiner ersten aktiven Woche auf Quora.de hatte mein Content dort mehr als 3.000 Aufrufe (rein organisch und ohne Ahnung zu haben, was ich da mache).

Mir fehlt die Fantasie, wie das mit einem Blog in Woche 1 möglich sein sollte.

Allein, wenn ich an das gesamte Prozedere eines Blog-Aufbaus denke, wird mein innerer Schreibehund aktiv wird. (Weshalb ich meinen Blog mit Beehiiv automatisiert habe)

Social Media ist dagegen sehr freundlich zum inneren Köter - und zieht ihn magisch an!

Warum den Hund also nicht füttern, und gleichzeitig etwas daraus erschaffen?

Warum Social Media statt Blogs?

Wenn User Blogs lesen, dann nur aus alter Gewohnheit, oder weil der Creator ein Fuchs war, und seine Social Media-Follower mittels Exklusivität zu seinem Blog lotste.

Blogs müssen beworben werden. Ansonsten liest sie keiner.

Deshalb ist es besser, sich (erstmal) der Daten der Daten-Kraken zu bedienen.

Merke:

  • Das Schrift-stellen auf Social Media-Plattformen (Social Blogging) nutzen wir, um gewohnheitsmäßig und systematisch auf den Tisch zu hauen und die richtigen Leser anzuziehen.

  • Unser mittelfristiges Ziel heißt Newsletter-Aufbau, um uns von den Plattformen unabhängig zu machen, und mehr Optionen zu haben.

  • Einen klassischen Blog zu starten, ist höchstens ein Experiment wert - und das nur, sobald alles andere sattelfest ist!

Für bestehende Blogger:

  • Falls du dich bereits zu den Bloggern zählst, und es gut läuft: Never change a running system!

  • Falls du bloggst, und es schlecht läuft, solltest du lieber die genannten Schritte beherzigen, als Flickwerk zu betreiben.

Viele dieser Theorien fielen erst in sich zusammen, als ein entscheidendes Experiment ihre Fehler aufdeckte…So sind in jeder Wissenschaft die Experimente das Entscheidende. Diese sorgen dafür, dass die Theoretiker ehrlich bleiben.

-Michio Kaku, theoretischer Physiker

Mit welcher Plattform du 2025 starten solltest?

Sofern du Texter bist, immer LinkedIn.

  • X ist von Elons Launen abhängig;

  • bei Instagram sind Texte zweitrangig;

  • Facebook funktioniert nur mit hohem Ad-Budget;

  • Substack steckt in Deutschland noch in den Kinderschuhen

  • und bei Quora treffen viele anonyme Trolle auf wenige Käufer

Nur bei LinkedIn kannst du die richtigen Geschäfts-Beziehung knüpfen.

Es geht dort ums Netzwerk, nicht um blinde Follower.

Ich sehe in LinkedIn den größten Hebel der Online-Welt.

Kannst mir gern ‘ne Anfrage + Nachricht schicken.

Für diesen Kontakt kann ich garantieren.

Leg los und betrachte LinkedIn von nun an als dein Labor.

Wann du dein Netz ausbreiten und auf der nächsten Plattform starten solltest?

Sobald es rund läuft und du wieder eine neue Herausforderung brauchst.

Woran du das erkennst?
Sobald der Fuck You-Cashflow gesichert ist.

Schreibe, was du liebst, bis du das Schreiben liebst.

PS: Wenn du vom Texter zum Autor werden willst,

findest du…

  • die Blaupause hier;

  • die Schatzkarte hier

  • und den Schleichweg hier