Sylvester-Strategie #5:Bücher vs. Online-Kurse: Was wann angebrachter ist

(Spare dir Jahre an Lebenszeit)

Wenn mehr Information die Antwort wäre, wären wir alle Milliardäre mit Sixpack. ~Derek Sivers~

Wir Menschen haben sogenannte Spiegelneuronen: sie sitzen direkt hinter den Augen und bewirken, dass wir durch Nachahmung am schnellsten lernen.

So lernen wir von klein auf laufen, sprechen und andere Fertigkeiten.

Das wird gleich wichtig.

Bücher sind hervorragend dazu geeignet, unser Denken zu verändern und für Aha-Momente zu sorgen.

Das können wir dann nutzen, um einen eigenständigen Weg einzuschlagen.

Es fehlt hier aber jemand, der es vormacht und den wir spiegeln können.

Natürlich kann auch nur mit einem Buch gelernt werden - es dauert aber deutlich länger.

Hier kann jeder für sich selbst entscheiden, was ihm wertvoller ist, Geld oder Zeit.

Je mehr Geld du investierst, desto weniger Zeit kostet dich etwas. Und je weniger Geld du hast, desto mehr Zeit musst du bereit sein, reinzubuttern.

Ja, es kommt auch auf den Einzelfall an. Bei einer Mission, in der du einen konkreten Skill lernen willst, würde ich immer das nachmachen wollen, was ein anderer mir vormacht.

Sobald du massiv viel Geld oder massiv viel Zeit dadurch sparen kannst, ist der Online-Kurs die bessere Wahl.

Willst du hingegen “nur” deinen Horizont erweitern oder dich lange und tief in ein Gebiet eingraben, ist das Buch die bessere Option.

Wenn es dir lediglich um die schnelle Informationsgewinnung geht, ist das E-Book die effizienteste Recherche-Quelle.

Zusammengefasst geht es bei Büchern um Wissen und bei Online-Kursen um Transformation.

Bücher stehen für kennen - Online-Kurse für können.

Die Zeitersparnis ist dabei simpel zu berechnen:

In ein Sachbuch investierst du (neben wenigen Euro) drei Tage, um dir drei Monate des Herumprobierens zu sparen.

Als Bonbon kommen Jahre (gefiltertes) Erfahrungs-Wissen des Autors hinzu.

Bei einem Online-Kurs bekommst du in drei Stunden den Weg aus drei Jahren (mundgerecht) vorgezeichnet – daher der Preis.

Bücher sind Schätze und Schatzkarten zugleich.

Sie sind als Wissens-Produkte unschlagbar – haben aber (was die Transformation angeht) Schwächen.

Die Spiegelneuronen werden bei Büchern unzureichend bespielt.

Das Gehirn muss um die Ecke denken (das mag es nicht).

Es ist wie beim Aufbau von Möbeln: Du kannst es mit der schriftlichen Anleitung probieren.

Oder dir ein Video dafür ansehen.

Beides funktioniert.

Die Frage ist: Was ist einfacher?

Gute Online-Kurse sind Transformations-Produkte, keine Informations-Produkte.

Informationen gibt es gratis im Internet – dafür zahlt keiner mehr.

Aber klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen werden im Informations-Dschungel immer wichtiger.

Es ist der alte Trade-Off: Zeit (und Nerven) sparen oder Geld – beides geht nicht.

Zusammengefasst sind Online-Kurse für Menschen, die Geld einsetzen, um Zeit zu sparen und Bücher sind dafür gemacht, wenn sich jemand (bewusst) langsam in ein Thema eingraben will.

Fähigkeits-Erwerb ist wie Fitness-Training

  • Du kannst es als Hobby-Projekt angehen und freestyle mithilfe von YouTube-Videos trainieren, wobei du Halbwissen aufsaugst und durch Informations-Überfluss paralysiert wirst

  • oder dir kostengünstige Geräte (Bücher) nach Hause bestellen, um dich langsam ranzutasten

  • oder dich für ein System anmelden, bei dem dir ein Profi einen klaren Plan mitgibt und dir hilft, dir selbst zu helfen (Fitness-Studio = Online-Kurs)

  • oder 20 bis 30-fach mehr für einen Personal Trainer (Coach) bezahlen, der dir auf die Pfoten schaut, während du den systematischen Ansatz verfolgst.

Selbstverständlich lernst du beim "Malen nach Zahlen" nicht das Malen.

Menschen sind individuell - genau wie es Buch-Titel sein sollten. Der 4-Stunden-Autor gibt dir alles mit, um ein einzigartiges Buch von 0 auf 100 zu erschaffen.

Der Rahmen ist vorgegeben - das Bild zeichnet der Künstler selbst. So arbeiten Kreative am effektivsten.

Versteh mich richtig: Coachings haben ihre Daseinsberichtigung. Es kommt aber auf den Einzelfall an.

Sobald etwas stark ins Psychologische abdriftet, wie zum Beispiel beim Mental-Training, ist eine 1-zu-1-Betreuung die beste Wahl.

Wenn dir jedoch etwas schnell massiv viel Zeit, massiv viel Geld (oder beides) sparen soll und sich das Grund-Gerüst systematisieren lässt, ist ein Online-Kurs die Königs-Lösung für kreative Köpfe.

Danke, dass du bis hierhin gelesen hast.

Schafft nicht jeder in unserer verkorksten TikTok-Welt.

Du hingegen hast deinen Konzentrationsmuskel trainiert.

Langfristig wird es das sein, was Macher von Opfern unterscheidet.

Sebastian Sylvester

PS: Wenn du ein Buch schreiben und veröffentlichen willst, führt dich dieser Online-Kurs am schnellsten und sichersten zum Ziel ⤵️