Effective Reading: Wie du mit weniger Büchern dein Wissen multiplizierst

Es gibt Menschen, die damit angeben, jede Woche ein Buch zu lesen.

Daran erkennt man ihre Schulsystem-Programmierung.

Fleißig sind die meisten; auswendig lernen tun viele.

Aber: Wie viel davon behalten sie?

Genauso wenig wie aus Schul-Zeiten.

Beim Effective Reading geht es weder ums Zitieren noch wiedergeben können.

Effektiv ist, maximal ein Sachbuch pro Monat zu lesen und mit den Inhalten schnellstmöglich zu experimentieren.

Das erzeugt die nötigen Feedback-Schleifen.

So bleiben die Prinzipien kleben.

Nur darum geht es, wenn man seine eigenen Methoden entwickeln will.

Liest du noch oder erschaffst du schon?