Die Jahrhundert-Chance: Warum jeder Sachbuch-Autor auf LinkedIn posten sollte

(Es war noch nie so einfach, zu den Top 1% zu gehören)

LinkedIn ist eine Gold-Grube für Texter.

1x / Woche posten reicht.

Um hier zu den Top-1% zu gehören.

Denn weniger als 1 % posten regelmäßig.

Wenn du gar zu den Top-0,1% gehören willst, poste 3-5x pro Woche.

Man braucht kein BWLer zu sein, um zu verstehen: Auf LinkedIn herrscht ein massives Ungleichgewicht von Angebot und Nachfrage.

Wenn 3 Wochen alte Posts noch ausgespielt werden, weißte bescheid.

Zum Vergleich: Auf Facebook sind es 3 Tage.

Die Frage ist: Witterst du die Lunte?

Wenn ja, folgst du deiner Spürnase?

Was du tun solltest?

Werde zum Produzenten, und bediene die stillen Mitleser.

Jeder Autor, der nicht auf LinkedIn ist, verpennt Potenzial.

"Aber das ist doch eine Business-Plattform..."

Ja, Dieter.

Und als Autor bist du im Buch-Business!

Deine ersten Schritte?

Ein LinkedIn-Profil einzurichten, kann schon mal zu Analyse-Paralyse führen.

Auf keiner anderen Social Media-Plattform gibt es so viele Optionen (und damit Stolperfallen).

Ich habe damals Stunden damit zugebracht.

Die gute Nachricht?

Es gibt Abkürzungen!

Um es schrittweise einzurichten und auszubauen, hilft dieses Video hier.

Und um tiefer in die Materie einzutauchen, dieser Kurs hier.

Was ist mit dir?

Liest du noch oder schreibst du schon?