- Autorenletter by Sebastian Sylvester
- Posts
- Big Five 4 Life
Big Five 4 Life
Warum und wie deine Persönlichkeit über dein Schicksal entscheidet
Zu viele Menschen sind Söldner.
Sie verkaufen ihre Persönlichkeit, ihre Werte, ihre Lebenszeit für Anerkennung, Macht und Geld.
Als Kinder hatten sie große Träume - bis das Schul-System sie durch Zuckerbrot und Peitsche in eine gesellschaftskonforme Schablone presste.
Als Original geboren, sterben sie als Kopie.
Individualismus ist in Deutschland fehl am Platz.
Seit den Preußen geht es darum, im Gleichschritt zu marschieren und ein strammer Arbeiter zu sein, ein Rädchen im System.
Wer aus der Reihe rückt, gilt als “ver-rückt”.
Nirgends in der westlichen Welt sind Gruppenzwang, Hörigkeit und Massen-Manipulation so verbreitet (und akzeptiert) wie hierzulande.
Nutzen tut das nur einem: dem Staat.
Was das Individuum angeht, verkümmert es.
Wer gegen seine Persönlichkeit lebt, durchlebt…
Identitätsverlust – Du hast keine Ahnung, wer du wirklich bist, und fühlst dich innerlich leer.
Chronische Depression – Die dauerhafte Unterdrückung deines wahren Selbst kann tiefe Hoffnungslosigkeit und Traurigkeit auslösen, bis hin zu Suizidgedanken.
Innere Zerrissenheit & Selbsthass – Der ständige Konflikt zwischen dem, was du fühlst, und dem, was du lebst, kann zu Selbstablehnung führen.
Burnout & emotionale Erschöpfung – Die ständige Anpassung kostet so viel Kraft, dass dein Körper und Geist irgendwann nicht mehr können.
Suchtverhalten – Alkohol, Drogen oder andere Süchte können als Fluchtversuch dienen, um die innere Leere zu betäuben.
Beziehungszerstörung – Deine Beziehungen werden oberflächlich oder zerbrechen, weil du euch beide belügst.
Oder eine Midlife-Crisis - Besonders für Männer gilt: Wer sein halbes Leben nach der Pfeife anderer getanzt hat, schnappt über. Es staut sich so lange, bis der Vulkan explodiert.
Männer sind gemacht, um zu er-forschen, zu er-klären, zu er-obern - und nicht blind Befehlen zu gehorchen.
Einsicht ist bekanntlich der erste Weg zur Besserung.
Um nach seiner Persönlichkeit zu leben, solltest du sie zunächst genauer erforschen.
Nein, dafür brauchst du keine sieben Jahre in Tibet, einen Besuch beim Orakel von Delphi oder das Wedeln unter einer Palme.
Um den Grund-Riss deiner Persönlichkeit zu erkunden, helfen Typologie-Tests im Internet.
Viele von ihnen (wie der 16-Personalities-Test) sind ungenau und stimmungsabhängig (bei mir kamen drei verschiedene Ergebnis raus).
Der wissenschaftlich anerkannteste und (exakteste) unter den Selbst-Tests ist der Big Five -Persönlichkeits-Test.
Das Besondere an den Big Five: Sie bleiben über das gesamte Leben recht stabil.
Wer beispielsweise introvertiert ist, kann zwar lernen, “mehr aus sich rauszukommen” - dieses “Rauskommen” kostet aber jedes Mal viel Energie, die woanders besser investiert wäre.
So genießen Introvertierte Vorteile beim einsamsten Beruf der Welt: dem des Autors.
Sie können hervorragend mit sich und ihren Gedanken allein sein: das ist ihre Superkraft.
Statt Flickwerk zu betreiben, sollte die Devise “Stärken stärken” lauten.
Nur so lassen sich Ergebnisse multiplizieren.
Warum sollte jemand mit mittelprächtiger Gewissenhaftigkeit (wie unser Kandidat oben), eine Dienstleitung anbieten?
Die zu erwartenden Ergebnisse sind höchstens mittelmäßig; das kann nicht sein Standard sein.
Durch seine ausgeprägte Vorstellungskraft, könnte er sich allerdings eine eigene (Produkt-) Welt schaffen, um ähnlich gepolte Kreative zu unterstützen. Damit wäre jedem geholfen.
Egal ob Amazon FBA, SMMA, KI-Lead-Generierung (oder was sonst noch so im Trend ist): Funktionieren tun sie alle.
Die Frage ist: Was funktioniert für dich?
Es ist kein Wunder, dass 9 von 10 Selbständigkeit scheitern.
Das kommt davon, wenn man tut, was “profitabel” ist, statt seinen natürlichen Neigungen zu folgen.
Heutzutage kannst du fast alles profitabel machen, wenn du deiner Persönlichkeit gibst, wonach es ihr dürstet.
Deine Berufung findet dich, wenn du dem Ruf deiner Persönlichkeit folgst.
Es ist aber mehr ein Hineinziehen als ein “Stimmen hören”.
Es zieht dich dann immer wieder in einen Sog.
Du kannst einfach nicht anders.
Und sobald du es ignorierst, wirst du unglücklich.
Wenn deine Persönlichkeit dich zufälligerweise zum Autor qualifiziert, du ein Buch schreiben willst und dazu noch autodidaktisch veranlagt bist, findest du hier die ultimative Abkürzung, damit dich eine Abenteuer-Reise erwartet und keine Irrfahrt.
Abschluss-Frage: Traust du dich, deinen Persönlichkeits-Code zu teilen?*
Du erhältst ihn direkt nach abgeschlossenem Big Five -Test. Keine Anmeldung notwendig.
Wenn du dich traust, lass es mich als Kommentar wissen.
Mein Persönlichkeits-Code ist übrigens 67c5912c7d7df44f06c97163
Insider wissen Bescheid.